Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch das Ausfüllen des Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:
Steffens Projekte
Pascal Steffens
Eichenweg 7
56283 Halsenbach
Telefon: 017634346276
E-Mail: info@steffensprojekte.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen des Kontaktformulars freiwillig mitteilen oder Sie unsere Website nutzen.
Personenbezogene Daten sind insbesondere:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular
- Zur Verbesserung unseres Webangebots
- Zur statistischen Auswertung durch Google Analytics
- Zur Anzeige von Karten über Google Maps
- Zur Darstellung von Social Media Inhalten (z. B. Facebook, Instagram)
Kontaktformular / Web3Forms
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir nutzen für die Übermittlung der Formulardaten den Dienst Web3Forms (https://web3forms.com). Die von Ihnen eingegebenen Daten werden über die Server von Web3Forms in die EU bzw. nach deren eigenen Datenschutzstandards übertragen und dort gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Anfragen). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Web3Forms finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://web3forms.com/privacy
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktion der Website sicherzustellen. Andere Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt. Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit hier ändern: [Cookie-Einstellungen ändern]
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Speicherung von Google Analytics Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerspruch gegen Datenerfassung: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
7. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung von Google Maps erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
8. Social Media
Auf unserer Website sind Links zu sozialen Netzwerken eingebunden (z. B. Instagram). Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Sie direkt auf unsere Social-Media-Seite weitergeleitet. Dabei können Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform: Instagram
9. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
10. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Webseiten-Analyse, Sicherheitsinteresse)
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
- Die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- Der Datenverarbeitung zu widersprechen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
- Eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen
12. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
13. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
14. Externe Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juli 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.